Allgemeine Verkaufsbedingungen für BRITAVIT Gästezimmer (AGB)
Artikel 1 - Zweck
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Fernreservierung von Dienstleistungen, die von unserem Unternehmen angeboten werden. Die Kontaktdaten dieses Unternehmens sind in diesem Reservierungsbestätigungsdokument angegeben. Sie regeln alle notwendigen Schritte zur Buchung und zur Überwachung der Buchung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform zugänglich sind, gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen über unsere Reservierungsplattform.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die Verkaufsbedingungen des vom Kunden reservierten Tarifs und der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage stellen sämtliche Verpflichtungen der Parteien dar. Vom Kunden mitgeteilte allgemeine oder besondere Bedingungen werden nicht in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einbezogen. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien begründen, sind in absteigender Reihenfolge das Reservierungsformular bzw. die Reservierungsanfrage (einschließlich der besonderen Bedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Buchungsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die betreffende Verpflichtung ausschließlich die Bestimmungen des Buchungsformulars. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf können vom Unternehmen jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Internetverkauf vom Unternehmen online gestellt. Die neue Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf gilt automatisch für alle Kunden, sobald sie online gestellt ist.
Für den Verkauf von Aufenthalten in den 4 BRITAVIT-Gästezimmern gelten automatisch diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AGB).
Mieter: Sylvie BELOUIN
Der Mieter bestätigt, diese AGB vor jeder Reservierung gelesen und akzeptiert zu haben.
Artikel 2 - Vorbehalt
Der Kunde wählt die auf unserer Reservierungsplattform dargestellten Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der auf unserer Buchungsplattform verfügbaren Dienste gelesen zu haben und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen angefordert und erhalten zu haben, um seine Buchung in voller Kenntnis der Sachlage vorzunehmen. Für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse ist ausschließlich der Kunde verantwortlich, eine Haftung unsererseits hierfür ist ausgeschlossen. Mit Abschluss des Reservierungsvorgangs gilt die Reservierung als vom Kunden angenommen.
Buchungsvorgang: Die Reservierung durch den Kunden erfolgt über das online auf unserer Reservierungsplattform abrufbare elektronische Reservierungsformular. Mit Erhalt des Reservierungsformulars gilt die Reservierung als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die auf dem Voucher bzw. der Reservierungsanfrage geforderten Angaben zu vervollständigen. Der Kunde versichert die Richtigkeit und Genauigkeit der übermittelten Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu buchenden Leistungen umfasst der Buchungsvorgang insbesondere die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Anforderung einer Garantie oder Vorauszahlung, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Bestätigung der Buchung und schließlich die Bestätigung der Buchung durch den Kunden.
Bestätigung des Eingangs der Reservierung: Unsere Reservierungsplattform bestätigt den Eingang der Reservierung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Bei einer Online-Buchung enthält die Buchungseingangsbestätigung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, des Buchungsdatums, der Informationen zum Kundendienst sowie der Adresse der Niederlassung des Verkäufers, bei der der Kunde Beschwerden einreichen kann.
Artikel 3 – Vertragsabschluss
Die Reservierung wird wirksam, sobald der Mieter 50 % des fälligen Betrages bezahlt hat. Der zwischen den Parteien dieser Urkunde abgeschlossene Mietvertrag ist personengebunden und darf unter keinen Umständen Dritten, natürlichen oder juristischen Personen, auch nicht teilweise, zugute kommen, es sei denn, der Eigentümer hat hierzu seine schriftliche Zustimmung erteilt. Jeder Verstoß gegen den letzten Absatz kann zur sofortigen Kündigung des Mietverhältnisses auf Kosten des Mieters führen, wobei die Mieteinnahmen dauerhaft beim Eigentümer verbleiben.
Die Anmietung erfolgt für eine Kapazität, die der in der Beschreibung des Mietraums genannten entspricht.
Artikel 4 – Kein Widerrufsrecht
Bei Reservierungen per Post, Telefon oder online profitiert der Mieter nicht von der Widerrufsfrist gemäß Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes, insbesondere in Bezug auf Beherbergungsleistungen, die zu einem bestimmten Datum oder in einer bestimmten Häufigkeit erbracht werden.
Artikel 5 - Preis
Im Preis inbegriffen sind Zimmermiete, Bettwäsche (Betten bei Ankunft bezogen) und Handtücher.
Babyausstattung kann auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt werden (Bett, Hochstuhl, Badewanne), mit Ausnahme von Bettwäsche und Decken.
Im Preis nicht enthalten ist die Kurtaxe von 0,61 €/Erwachsene Person/Nacht, die mit dem Restbetrag am Ende des Aufenthalts bezahlt werden muss.
Artikel 6 - Zahlung
Der Mieter kann seinen Aufenthalt bezahlen
Direkt online und sicher auf der Website www.britavit.com
Per Scheck zahlbar an BRITAVIT
Durch Übertragung an den Vermieter.
Artikel 7 - Ankunft und Abreise
Der Mieter muss am ersten Tag seiner Reservierung zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr anreisen. und 19 Uhr Bei verspäteter oder verspäteter Ankunft ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter zu benachrichtigen.
Die Abreise erfolgt bis 11.00 Uhr. Die Aufenthaltsdauer wird bei der Buchung festgelegt. Der Mieter hat unter keinen Umständen einen Anspruch darauf, nach Beendigung seines Aufenthalts in den Räumlichkeiten zu verbleiben.
Artikel 8 - Zahlung des Restbetrags
Der Restbetrag der Miete wird am Ende des Aufenthalts bezahlt.
Die bestellten kostenpflichtigen Leistungen des Betriebes sind mit der Restzahlung am Ende des Aufenthaltes zu begleichen (E-Bike-Miete, Picknickkörbe, Abendbrotbretter).
Artikel 9 - Zahlungssicherheit
Zur Absicherung von Online-Zahlungen per Kreditkarte hat sich das Vermietungsunternehmen für elloha.com/stripe.com entschieden. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von stripe.com überprüft. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Zahlungskarte abgelehnt werden kann: gestohlene Karte, gesperrte Karte, erreichtes Limit, Dateneingabefehler.
Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins bzw. der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Die computergestützten Aufzeichnungen werden in den Computersystemen von elloha.com gespeichert. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien betrachtet. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.
Jede unregelmäßige, nicht wirksame, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung aus einem vom Mieter zu vertretenden Grund führt zur Stornierung der Bestellung.
Artikel 10 - Achtung der Privatsphäre
Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erfassung personenbezogener Daten durch ein Sternchen darüber informiert, ob die Antworten obligatorisch oder optional sind. Die verarbeiteten Informationen sind für das Unternehmen elloha.com, seine Einheiten, seine Partner und seine Dienstleister (und insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern diese Weitergabe mit der Durchführung der elloha obliegenden Vorgänge vereinbar ist.com unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in Verbindung mit der Kundencharta zum Schutz personenbezogener Daten. Insbesondere bei Online-Zahlungen ist zur Durchführung des Reservierungsvertrages die Übermittlung der Bankdaten des Kunden durch den Zahlungsdienstleister stripe.com an die Bank des jeweiligen Anbieters erforderlich. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass diese Datenübermittlung daher ins Ausland erfolgen kann, in denen kein angemessener Schutz personenbezogener Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes besteht. Der Kunde stimmt jedoch dieser für die Durchführung seiner Reservierung erforderlichen Übermittlung zu. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Funktion verpflichtet, bei den genannten Datenübertragungen alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten zu wahren.
Artikel 11 - Stornierung der Reservierung / Stornierungsbedingungen:
Zwischen 60 und 31 Tagen vor dem geplanten Ankunftsdatum, keine Gebühr
Zwischen 30 und 15 Tagen vor dem geplanten Ankunftsdatum verbleiben 30% des Aufenthaltsbetrags beim Vermieter
Zwischen 14 und 8 Tagen vor dem geplanten Ankunftsdatum verbleiben 50% des Aufenthaltsbetrags beim Vermieter
Weniger als 7 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum verbleiben 100% des Aufenthaltsbetrags beim Vermieter
Erscheint der Mieter nicht am geplanten Anreisetag (No Show), verbleiben 100 % des Aufenthaltsbetrags beim Vermieter.
Bei einer Verkürzung des Aufenthalts verbleiben 100 % des Aufenthaltsbetrags beim Vermieter.
Artikel 12 - Stornierung der Reservierung oder Änderung durch den Vermieter
Im Falle höherer Gewalt oder schwerwiegender persönlicher Ereignisse, die den Vermieter betreffen, kann ein Vorschlag zur Umsiedlung oder Verschiebung des Aufenthalts unterbreitet werden.
Sollte dieser Vorschlag nicht geeignet sein, verpflichtet sich der Vermieter zur Rückerstattung der gesamten Reservierung. Ein Anspruch auf Entschädigung besteht nicht.
Artikel 13 - Nutzung der Räumlichkeiten
Der Mieter verpflichtet sich, die Ruhe der Räumlichkeiten zu respektieren und diese bestimmungsgemäß zu nutzen.
Die Zimmer und das gesamte Haus sind Nichtraucherzimmer.
Bei Nichteinhaltung dieser Bedingungen kann der Vermieter den Aufenthalt verweigern.
Artikel 14 - Haushalt
Die Zimmer werden am Ende des Aufenthaltes vom Vermieter gereinigt.
Artikel 15 - Schwimmbad
Ein 8 x 4 m großer, unbeheizter Swimmingpool wird gemeinsam genutzt und steht den Gästen der Gästezimmer sowie den Gästen der Gîte CACHOU vom 1. Mai bis 30. September zur Verfügung.
Der Pool wird mit Meersalz behandelt, das durch Kristallisation von verdunstetem Meerwasser gewonnen wird. Durch den Prozess der Salzelektrolyse wirkt das Salz als natürliche Behandlung und erzeugt sauberes, weicheres Meerwasser. Für das Schutzelement (Stangenabdeckung) liegt eine Konformitätsbescheinigung mit den Sicherheitsanforderungen der Norm NF P 90-308 vor.
Kinder bleiben unter der Aufsicht und Verantwortung ihrer Eltern.
Artikel 16 - Versicherung und Haftung
Der Mieter haftet für sämtliche von ihm verursachten Schäden.
Es muss eine Haftpflichtversicherung bestehen und diese Risiken können durch einen Reiseversicherungsvertrag abgesichert werden.
Der Vermieter kann bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände auf dem gesamten Gelände, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, nicht haftbar gemacht werden.
Artikel 17 - Zahlung für andere Dienstleistungen
Am Ende des Aufenthalts muss der Mieter die von der Einrichtung angebotenen kostenpflichtigen Dienstleistungen wie Fahrradverleih, Picknicks und Essenstafeln bezahlen. Der Betrag dieser Leistungen wurde dem Kunden auf der Website und bei der Reservierung mitgeteilt.
Artikel 18 - Aufnahme von Tieren
Haustiere sind in den Zimmern und auf dem Parkplatz der Unterkunft nicht gestattet.
. Bei Nichteinhaltung dieser Klausel kann der Eigentümer den Aufenthalt verweigern; eine Rückerstattung erfolgt dann nicht.
Artikel 19 - Beschwerden/Streitigkeiten
Der Vermieter hört sich die Kommentare und Vorschläge während des Aufenthalts an und bevorzugt die direkte Kommunikation.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Niederlassungslandes, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten können.